Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.) Allgemeines
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen drachenburg24.de und dem Besteller. Besteller im Sinne der Geschäftsbedingungen sind Verbraucher und Unternehmer.

1.2.)    Der Besteller erkennt mit der Bestellung die Geltung dieser AGB unwiderruflich an. Dabei gilt stets die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung, welche dem Besteller während seiner Bestellung bereitgestellt wird. Etwaige entgegenstehende oder abweichende AGB des Bestellers sind ausgeschlossen. Sie werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn drachenburg24.de ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder der Besteller darauf Bezug nimmt.

1.3.)    Inhalt der AGB sind auch Informationen, zu deren Übermittlung drachenburg24.de  nach den Regelungen über Fernabsatzverträge und über den elektronischen Geschäftsverkehr verpflichtet ist (§§ 312 c Abs. 1, 312 d Abs. 2 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §§ 1 und 2 EGBGB  (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch), § 312 e Abs. 1 Nr. 2 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB).


2.) Vertragsschluss

2.1.) Vertragspartner sind drachenburg24.de - Toralf Kisan, V.-Hoeth Straße 6a, 15569 Woltersdorf und der jeweilige Besteller.

2.2.) Die Warenangebote von drachenburg24.de  im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Käufers).

2.3.) Der Besteller kann das Kaufangebot telefonisch, schriftlich, per Fax, per Email oder über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Bestellsystem abgeben.

2.4.) Online-Shopsystem:
1. Warenkorb
Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den "In den Warenkorb" Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie können diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit ändern, in dem Sie den Button "Warenkorb" anklicken. Dort können Sie die Anzahl der Produkte ändern, durch Anklicken des Buttons "Artikel entfernen" bzw. "Warenkorb leeren" die Auswahl löschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Durch Anklicken des Buttons "zur Kasse gehen" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
2. Kasse
a) Rechnungsinformationen
Melden Sie sich bitte mit Ihrer eMail Adresse und Ihrem Passwort an falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt (Datenschutzhinweis). Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sind Sie bereits angemeldet, können Sie nun die Rechnungsadresse überprüfen. Durch klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
b) Versandinformationen
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine von der Rechnungsadresse abweichende Versandadresse anzugeben. Durch klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
c) Versandart
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Versandart auszuwählen. Durch klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
d) Zahlungsinformationen
Geben Sie hier bitte Ihre gewünschte Zahlungsweise an. Durch Klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
e) Bestellübersicht
Hier können Sie den Bestellvorgang verbindlich abschließen. Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Bestellung: die ausgewählten Produkte, die Versand- und Rechnungsadresse und Ihre Kontaktdaten. Überprüfen Sie, ob alle Angaben stimmen und lesen sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Sie können mit der Bestellung nur fortfahren, wenn Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung zustimmen (Häkchen setzen). Mit dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot ab.

2.5.) Die Annahme Ihres Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt in jedem Fall durch Bestätigung in Textform, in welcher Ihnen die Bearbeitung der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware.

 
3.)  Zahlung

3.1.) Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Bei Bestellungen von außerhalb der EU-Länder (z.B. Schweiz) hat der Besteller unter Umständen bei der Einfuhr seinerseits Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen. Bei Auslandszahlung ist ein Abzug von Bankgebühren für die Auslandsüberweisung nicht zulässig. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich Versandkosten.

3.2.) Die Zahlung ist per Nachnahme, Vorkasse (Überweisung), Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte möglich. Die Zahlung per Nachnahme ist nur bei Versand innerhalb Deutschlands möglich. Vorauszahlungen werden bei der Rechnungsstellung berücksichtigt. drachenburg24.de  behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.

3.3.) Der Besteller hat nur dann ein Recht zur Aufrechnung, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder durch drachenburg24.de  anerkannt wurden. Der Besteller kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


4.)    Lieferung, Versand und Versandkosten

4.1.)    Sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist. Sofern drachenburg24.de während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-mail informiert.

4.2.)    Falls drachenburg24.de  ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant von drachenburg24.de  seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist drachenburg24.de  dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht; bereits erbrachte Gegenleistungen werden umgehend zurück erstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben im übrigen unberührt.

4.3.)    Nach Eingang des Geldes auf dem Konto von drachenburg24.de  wird die Bestellung unverzüglich versendet (gilt nicht für die Versendung per Nachnahme).

4.4.)    Die Versandkosten können hier eingesehen werden.


5.) Eigentumsvorbehalt

5.1.) Bei Verbrauchern behält sich drachenburg24.de  das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behält sich drachenburg24.de  das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit drachenburg24.de  vor.

5.2.) Der Unternehmer ist verpflichtet, drachenburg24.de  einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Unternehmenssitzwechsel hat der Unternehmer drachenburg24.de  unverzüglich anzuzeigen.


6.) Gefahrübergang

6.1.) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über.

6.2.) Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.

6.3.)    Der Übergabe steht es gleich, wenn der Besteller im Verzug der Annahme ist.


7.)    Widerrufsrecht

7.1.)    Sofern Sie Verbraucher sind, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder bei Warenbestellungen - sofern die Ware vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Ware widerrufen.

7.2.)    Verbraucher sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

7.3.)    Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Erhalt dieser Belehrung in Textform, bei Warenbestellungen jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) sowie bei Erbringung von Dienstleistungen nicht vor Vertragsschluss und ebenso nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.

7.4.)    Der Widerruf ist zu richten an:

drachenburg24.de  
Toralf Kisan
V.-Hoeth Straße 6a
15569 Woltersdorf

Tel.: +49-(0)336 22 84 56
Fax.: +49-(0)336 22 84 56
E-Mail: info@drachenburg4.de

Widerrufsfolgen:

7.5)    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.

Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.

Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und
Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

7.6.)    Paketversandfähige Sachen sind auf die Gefahr und Kosten von drachenburg24.de  zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. In diesem Falle werden unfrei an drachenburg24.de  retournierte Sendungen nicht angenommen. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung


8.) Gewährleistung

8.1.) Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Die drachenburg24.de  ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei der Gewährleistung gegenüber Unternehmern hat die drachenburg24.de  ein Wahlrecht zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

8.2.) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Besteller Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß Ziff. 9 unten. Bei nur unerheblichen Mängeln steht dem Besteller jedoch kein Rücktrittsrecht zu.

8.3.) Ist der Kauf ein Handelsgeschäft, hat der Besteller die gelieferte Ware unverzüglich auf Mängel, insbesondere auf Qualitäts- und Mengenabweichung zu untersuchen und drachenburg24.de  erkennbare Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware / Leistung schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Ist der Kauf ein Handelsgeschäft, verjähren die Ansprüche des Bestellers wegen Mängeln in einem Jahr. Diese Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche sowie für Geschäfte mit Nicht-Kaufleuten.


9.)    Haftung von drachenburg24.de  

9.1.)    drachenburg24.de  haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von drachenburg24.de, ihrer Arbeitnehmer, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen verursacht werden oder auf einer Verletzung von vertragswesentlichen Hauptpflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Eine solche vertragswesentliche Pflicht liegt immer dann vor, wenn deren Erreichung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertrauen darf. Sofern drachenburg24.de, ihre Arbeitnehmer, die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzen, ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen bei Vertragsschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise gerechnet werden musste.

9.2.)    Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt für vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit wird nicht ausgeschlossen oder beschränkt. Ebenso bleibt eine etwaige Haftung für Ansprüche aus einer von drachenburg24.de  gegebenen Garantie für die Beschaffenheit der Beschreibung und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.


10.)    Anwendbares Recht, Gerichtsstand

10.1.)    Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

10.2.) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Verkäufer bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Verkäufers, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.